Attila Diallo : Jazz
: Floor Barre & Stretch

Attila absolvierte eine klassische Tanzausbildung in Jazz, Ballett, Akrobatik, Charakter und Street Dance an der „Internationalen Musicalschule Budapest“. Ein Engagement am Münchner „Gärtnerplatz Theater“ brachte ihn nach Deutschland. Danach konzentrierte er sich auf den modernen Tanz um sich schließlich auf HipHop und Funk zu spezialisieren.

Attila unterrichtete Masterclasses in HipHop, Funk und Jazz sowie Workshops in ganz Europa. Er trat bei vielen großen europäischen Tanz- und Fitnesskonventions (u.a. in Spanien, Italien, Österreich) auf und unterrichtete andere Trainer in den allerneuesten Choreographien und Tanzstilen. Seine Kreativität und motivierende Unterrichtsmethode brachten ihm dabei viel Erfolg und ließen ihn bald durch seine positive Energie zum Publikumsliebling werden.

Die Arbeit als Tänzer, Model und Choreograph führten Attila immer wieder zu neuen Projekten in der Mode- und Musikindustrie. Dazu gehörte sowohl das Tanzen und Choreographieren bei Modenschauen und für Newcomer Bands im Musikgeschäft als auch der Einsatz für eigene Projekte.

Dienstag:

10:30 – 11:30  Floor Barre & Stretch

Mittwoch:

20:35 – 21:35  Floor Barre & Stretch

Donnerstag:

19:00 – 20:15  Jazz I

Freitag:

19:20 – 20:20  Floor Barre & Stretch

 

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Carlo erhielt seine Tanzausbildung – Klassisches Ballett, Jazz-Dance und Contemporary – in Italien. Er arbeitet als Tänzer und Lehrer sowie als Choreograph für Events und Galas. Seit 2018 unterrichtet er Reggaeton, Dancehall und Ballett – seit 2021 auch im TPM. Dienstag: 18:05 - 19:05  Ballett Basic 19:45 - 20:45  Dancehall/Reggaeton - Fusion Freitag: 19:15 - 20:15  Reggaeton Latin Flow Sonntag: 11:30 - 12:30  Reggaeton GK  [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
    Ausbildung in Klassischem Tanz an der Hochschule für Tanz in Tokio/Japan. Weiteres Studium an der Ballettschule des Landestheaters Salzburg. Engagement am Landestheater Salzburg, daneben Unterricht in Tokio und Salzburg. Von 1988 bis 1999 Tänzerin am Landestheater Detmold, erste eigene choreographische Arbeiten für das Detmolder Ensemble. 2013 - 2014 Pädagogenfortbildung nach der Waganowa-Lehrmethode. 2019 Ballettworkshops für Erwachsene in Tokyo und Yokohama. Seit 2002 am Tanzprojekt München. Montag: 18:00 - 19:15  Ballett I Donnerstag: 18:30 - 20:00  Ballett I/II 20:00 - 21:00  Spitze Samstag: 10:45 - 12:00  Ballett I 12:15 - 13:45  Ballett II Sonntag: 13:15 - 14:30  Ballett GK
      Als gebürtiger Brasilianer zwei Jahre Tänzer am Ballet Classico de Sao Paulo, danach am Teatro Municipal de Rio de Janeiro, Ballet da Cidade de Sao Paulo. Erste choreographische Arbeiten 1990. Seit 1992 Engagements in Europa am Stadttheater Pforzheim, bei Bernd Schindowski in Gelsenkirchen und an den Städtischen Bühnen Augsburg bei Philip Taylor, mit dem er 1996 ans Staatstheater am Gärtnerplatz in München wechselt. Seit 2001 leitet Lécio eines der besten brasilianischen Tanzensembles Europas: "Espirito da Danca Brazil". Seit 1999 am Tanzprojekt München. Dienstag: 19:10  Modern-Jazz I 20:35  Jazz GK Mittwoch: 19:15  Afro Brazil  / Live-Percussion mit Janderson! - ( für Musiker: 2.-€ extra pro Unterricht) 20:30  Jazz Basic