Bettina Theil : Kindertanz

Bettina ist Tanzpädagogin mit sonderpädagogischer Ausbildung, langjähriger Erfahrung in der therapeutischen und pädagogischen sowie der sprachheilpädagogischen Arbeit mit Vorschul- und Schulkindern. Ein Studium der Sonderpädagogik absolvierte sie mit Staatsexamen (1995) an der Universität Köln. Ihre Schwerpunkte sind: Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter. Anschließend schloß sie eine Ausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin an der Iwanson Schule München für zeitgenössischen Tanz ab. Seit dem ist Bettina bei zahlreiche Auftritten als Tänzerin und Tanz-Darstellerin in zeitgenössischen, freien Produktionen zu sehen. Seit 2004 unterrichtet sie am Tanzprojekt München.

Donnerstag:

16:00  Mod.-Kindertanz 9-12 Jahre

17:00  Modern für Teens 14-17 Jahre

Freitag:

16:00 Modern-Jazz für Teens 13 – 17 Jahre

 

 

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Laurence Orgeret geboren in Lyon (Frankreich), absolvierte sie ihre Tanzausbildung in Frankreich an der "Danse Classique Académie" und an der Ballettschule der Grazer Oper. Im Rahmen dessen profitierte sie unter anderem von dem Training bei Yvonne Vendrig, Edwin Mota, David Astié und Flore Benoit-Lesage. Darüber hinaus nahm Laurence an verschiedenen internationalen Tanzwochen und Tanzfestivals teil. Seit 2009 tanzt sie in den Sommerproduktionen des Wiener Tanzensembles "Neoba Danse" - im gleichen Jahr schloß sie ihr Ballettpädagogikstudium ab und unterrichtete in Wien Kinder und Erwachsene - alle Levels. Daneben absolvierte sie erfolgreich 2011 ihr Masterstudium in Deutsch und Englisch. Seit Januar 2013 unterrichtet Laurence Ballett im TPM . Montag: 19:30 - 21:00  Ballett II/III Dienstag: 19:10 - 20:25  Ballett I/II Mittwoch: 18:00 - 19:15  Ballett I 19:20 - 20:20  Ballett GK Freitag: 17:10 - 18:35  Ballett II/III
    Mathias Schwarz erhielt seine Ausbildung zum Tänzer und Tanzpädagogen an der "Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz" in München. Für seine herausragenden tänzerische Leistungen erhielt er ein Stipendium der Stadt München und zahlreiche Preise für seine Arbeit als Choreograph. Mathias ist seit 2007 freies Mitglied der Bayerischen Staatsoper und dem Staatstheater am Gärtnerplatz und arbeitet mit bekannten Choreographen, wie Saar Magal (Tel Aviv), Ambra Succi (Stockholm), Vivienne Davenport (Braunschweig) und Stephan Herwig (München). Produktionen: - September'15: "Aida" / Bayerische Staatsoper  / Tänzer - Oktober'15: "Bored by beauty" / Choreograph - November'15: "Monument" / schwere reiter / Zeitgenöss.  Tanzproduktion / Tänzer und Produktionsleitung - 2016 Choreograph der Company  "Dance Theater of Munich" (Leitung: Janine Gomig) Neben seiner künstlerischen Arbeit als Choreograph, Tänzer und "Commercial Projects", unterrichtet Mathias im In- und Ausland u.a. als Gastdozent an der Universität der Künste Berlin. Mathias ist seit 2015 im TPM. Sonntag: 13:00  Contemporary / Modern GK/I  
      [vc_row][vc_column][vc_column_text]Seit mehr als 20 Jahren ist Daniela als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin tätig. Als Mitglied zweier Repertoire-Kompanien, in Portugal und den Niederlanden, tanzte sie Choreografien von u.a. David Parsons, Igal Perry, Merce Cunningham, Rui Horta, Mark Haim, Amanda Miller. Danach entschied sie sich selbstständig zu arbeiten und tanzte in verschiedenen Projekten von Anouk van Dijk, Paul Selwyn Nortom, Leine/Roebana, Roland Schankula, Johan Greben , Marcelo Evelin und des Opernregisseurs Peter Sellers. Zusammen mit den Improvisationskünstlern Michael Schumacher und Kathy Duck war Daniela in vielen Performances zu sehen. Sie choreografierte für sich selbst verschiedenste Soli und zeigte diese auf internationalen Festivals in Portugal, Italien, Holland und England. Daniela unterrichtete 10 Jahren lang an der Hochschule der Künste in Amsterdam und ist Gasttrainerin verschiedener hochrangiger europäischer Kompanien und Schulen wie der Dansgroep Kriztina de Chatel, Galili Dance, Dansworks Rotterdam, Rotterdamse Dance Academie, Ultima Vez (Wim Vanderkijbus), Charleroi Danses, Henny Jurriens Stichting Amsterdam, dem Gulbenkian Ballet Lisbon, dem Ballet Preljokaj, dem Götteborg Ballet und anderen. Daniela bietet in regelmäßigen Abständen folgende Workshops an: ‘Better Awareness through Ballet and Improvisation’, ‘Dance and Alexander Technique’ und ‘Improvisation und Choreography’. Daniela schloss eine didaktische Weiterbildung an der Hochschule der Künste Amsterdam ab. Mittwoch: 10:00 - 11:15  Ballett III 11:30 - 13:00  Contemporary/Modern II/III Donnerstag: 9:00 - 10:00  Floor Barre AIM Freitag: 10:00 - 11:15  Ballett III 11:30 - 13:00  Contemporary/ Modern II/III[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]