Sandra Lommerzheim : Ballett, Barre Work, Pilates

Geboren in Essen, besuchte das dortige Tanzgymnasium. Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln. Studierte ein Jahr am Konservatorium der
Stadt Wien in der Abteilung Tanz, Abschluss des Studiums an der Tanzakademie Rotterdam, Diplom zur Dozentin für modernen Tanz. Im Rahmen der Ausbildung in Rotterdam wurde ein intensives Pilates- Training ermöglicht.

Es folgten zahlreiche Fortbildungen. Seit sechs Jahren ist Sandra auch als Pilates-Trainerin tätig. Sie arbeitete mit verschiedenen Regisseuren und Choreografen sowohl als Tänzerin als auch als Choreografin zusammen, u.a. mit Hans-Günther Heyme, Manfred Karge, Dietmar Seyffert, Susanne Linke und Christof Loy. Seit 1997 regelmäßige Zusammenarbeit mit der Regisseurin und Choreografin Rosamund Gilmore, u.a. am Theater Bremen, der Opern Frankfurt und am Theater im Revier Gelsenkirchen. Zu Gast u.a. am Theater am Neumarkt in Zürich, der Oper Unter den Linden in Berlin, am Theater Klagenfurt, dem Münchner Gärtnerplatztheater, der Opera Monte Carlo und der Bayerischen Staatsoper; 2015 am Theater Erfurt als Choreografin für »Pariser Leben«,am Theater Trier als Gast mit der Compagnie von Susanne Linke. An der Oper Leipzig ist sie aktell als Tänzerin in Wagners »Ring« in der Regie/Choreografie von Rosamund Gilmore beschäftigt. Seit 2017 im TPM.

Montag:

17:15 – 18:15   Ballett Basic Grundlagen/absolute Anfänger

18.30 – 19:30  Barre Work

19:35 – 20:35  Pilates Allegro

Dienstag:

17:00 – 18:00  Ballett Basic Grundlagen/absol. Anfänger

18:05 – 19:05  Barre Work

Mittwoch:

11:30 – 13:00  Ballett Basic/GK

17:45 – 18:00  Ballett Basic

19:45 – 20:45  Pilates Mat-Work

Donnerstag:

18:15 – 19:30  Ballett GK

19:45 – 20:45  Ballett Grundlagen/absolute Anfänger

Die „Ballett Basic Grundlagen-Kurse“ sind als Vorbereitung zum Einstieg in die Basic-Kurse gedacht – also für absolute Ballettanfänger.

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Benjamin J. Edwards -Melbourne/Australien- Benjamin erhielt am „Victorian College of the Arts“ in Melbourne seine Tanzausbildung. Er studierte ausserdem Schauspiel, Bewegung und Theaterwissenschaften an der „L‘Ecole International de Theatre Jacques Lecoq“ in Paris. Benjamin hat eine umfangreiche Tanzkarriere hinter sich und performte unter Anderem im „Royal New Zealand Ballet“, „Moulin Rouge“, „Lido“, „Royal Palace“, „Royal Caribbean International“ und „Princess International“. Er hat in zahlreichen Musicals mitgewirkt, darunter„Boy from OZ“. Ben hat in Melbourne an der Tanzschule "The Space" unterrichtet . In München arbeitet er u.a. für eine Theaterproduktion. Ben unterrichtet seit 2018 im TPM Jazz-Dance. Sonntag: 11:30 - 12:45  Jazz GK        

    Eléonore Bovet

    Eléonore fing mit fünf Jahren an zu tanzen und konnte seit dem nicht mehr damit aufhören. Nachdem sie verschiedene Stile wie Ballett, Hip-Hop, Flamenco und Musical ausprobierte, verfiel sie schließlich dem zeitgenössischen Tanz und zog mit 17 Jahren nach München um sich darin auszubilden.
    Sie absolvierte 2017 ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin an der Iwanson International School of Contemporary Dance.
    Im Rahmen dieser Ausbildung kreierte sie mehrere Kurzstücke und wurde von Jessica Iwanson mit dem Residenz Preis für aussergewöhnliche künstlerische Leistungen als Junge Choreographin ausgezeichnet.
    Eléonores angeborene Passion für das Erschaffen, führte sie dazu für verschiedene Kollaborationen zu tanzen und zu choreografieren.
    Sie tritt international auf, wie zum Beispiel bei dem Avignon Festival France, Hier=Jetzt Festival Munich und der Jerusalem International Choreography Competition. Derzeit arbeitet sie gemeinsam mit Anima Henn an dem AnimaLeo Projekt und ist ein aktives Mitglied der TanzQuelle München.
    Eléonore nähert sich ihrer Klasse mit einer kreativen Herangehensweise:
    Von Improvisation bis zu floorwork, das wichtige ist ihr dabei, die eigene Freiheit des Ausdrucks zu finden und währenddessen die Freude an der Bewegung zu spüren. Mittwoch: 20:30 - 21:45    Contemp./Modern I/II
      Mathias Schwarz erhielt seine Ausbildung zum Tänzer und Tanzpädagogen an der "Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz" in München. Für seine herausragenden tänzerische Leistungen erhielt er ein Stipendium der Stadt München und zahlreiche Preise für seine Arbeit als Choreograph. Mathias ist seit 2007 freies Mitglied der Bayerischen Staatsoper und dem Staatstheater am Gärtnerplatz und arbeitet mit bekannten Choreographen, wie Saar Magal (Tel Aviv), Ambra Succi (Stockholm), Vivienne Davenport (Braunschweig) und Stephan Herwig (München). Produktionen: - September'15: "Aida" / Bayerische Staatsoper  / Tänzer - Oktober'15: "Bored by beauty" / Choreograph - November'15: "Monument" / schwere reiter / Zeitgenöss.  Tanzproduktion / Tänzer und Produktionsleitung - 2016 Choreograph der Company  "Dance Theater of Munich" (Leitung: Janine Gomig) Neben seiner künstlerischen Arbeit als Choreograph, Tänzer und "Commercial Projects", unterrichtet Mathias im In- und Ausland u.a. als Gastdozent an der Universität der Künste Berlin. Mathias ist seit 2015 im TPM. Sonntag: 13:00  Contemporary / Modern GK/I 14:15   Jazz Lyrical I