Sandra Lommerzheim : Ballett, Barre Work, Pilates

Geboren in Essen, besuchte das dortige Tanzgymnasium. Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln. Studierte ein Jahr am Konservatorium der
Stadt Wien in der Abteilung Tanz, Abschluss des Studiums an der Tanzakademie Rotterdam, Diplom zur Dozentin für modernen Tanz. Im Rahmen der Ausbildung in Rotterdam wurde ein intensives Pilates- Training ermöglicht.

Es folgten zahlreiche Fortbildungen. Seit sechs Jahren ist Sandra auch als Pilates-Trainerin tätig. Sie arbeitete mit verschiedenen Regisseuren und Choreografen sowohl als Tänzerin als auch als Choreografin zusammen, u.a. mit Hans-Günther Heyme, Manfred Karge, Dietmar Seyffert, Susanne Linke und Christof Loy. Seit 1997 regelmäßige Zusammenarbeit mit der Regisseurin und Choreografin Rosamund Gilmore, u.a. am Theater Bremen, der Opern Frankfurt und am Theater im Revier Gelsenkirchen. Zu Gast u.a. am Theater am Neumarkt in Zürich, der Oper Unter den Linden in Berlin, am Theater Klagenfurt, dem Münchner Gärtnerplatztheater, der Opera Monte Carlo und der Bayerischen Staatsoper; 2015 am Theater Erfurt als Choreografin für »Pariser Leben«,am Theater Trier als Gast mit der Compagnie von Susanne Linke. An der Oper Leipzig ist sie aktell als Tänzerin in Wagners »Ring« in der Regie/Choreografie von Rosamund Gilmore beschäftigt. Seit 2017 im TPM.

Montag:

17:15 – 18:15   Ballett Grundlagen/absolute Anfänger

18.30 – 19:30  Barre Work

19:35 – 20:35  Pilates Allegro

Mittwoch:

11:30 – 13:00  Ballett Basic/GK

17:45 – 18:00  Ballett Basic

19:45 – 20:45  Pilates Mat-Work

Donnerstag:

18:15 – 19:30  Ballett GK

19:45 – 20:45  Ballett Grundlagen/absolute Anfänger

Die Grundlagen-Kurse sind als Vorbereitung zum Einstieg in die Basic-Kurse gedacht – also für absolute Ballettanfänger.

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Ihre Ausbildung in Klassischem Ballett, Modern Dance (Humphrey/Limon) sowie afrikanischem Tanz und Hatha Yoga führte Germaine Schneider nach München, New York, Lomé und London. In München absolvierte sie außerdem ein Studium der Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie. In zahlreichen Engagements war sie als Tänzerin und Choreografin an verschiedenen Modern- und Jazzproduktionen beteiligt und präsentierte ihre Soloarbeiten unter anderem 1986 bei den Tanztagen München. Ihr Interesse an der bildenden Kunst führte sie schließlich zu etlichen Ausstellungen, für die sie choreografierte und tanzte. Sie entwickelte ein spezifisches Lehr-Training, das auf dem Hatha Yoga basiert, und zu dem sie auch ein Lehrbuch verfasste. 2003 schloss Germaine ihre vierjährige Ausbildung zum Feldenkrais-Practitioner in München ab, und ist lizensiertes Mitglied der Feldenkraisgilde. Dozentin im TPM seit 1999. Dienstag: 18:30  Yoga  
    Roberto Saraceno wurde in N.Y. ("Steps on Broadway") und Los Angeles ("Edge Performing Arts Center" und "Millenium Dance Complex") ausgebildet. Er lebt und arbeitet als Choreograph und Dozent in Barcelona. Roberto war in verschiedenen Musicalproduktionen, u.a. "Grease, "A Chorus Line" und "Fame" zu sehen. In Italien und London und Spanien arbeitete er mit bedeutenten Künstlern als Choreograph und Tänzer, u.a. mit  Ricky Martin, Enrique Iglesias, Geri Halliwell (Brit Awards), Pet Shop Boys, Paolo Meneguzzi auf Tourneen, Videoclips und TV-Shows (z.B. für BBC /England) zusammen. Als Gastdozent ist Roberto europaweit an namhaften Schulen, wie z.B. "Studio Harmonic" (Paris), "Amsterdam Dance Center" tätig. Wir freuen uns, Roberto seit August 2015 regelmäßig jedes Jahr 2-3 mal im "Tanzprojekt" begrüßen zu dürfen. Jazz Lyrical / Modern Jazz/ Street & Commercial Jazz   Kosten:  -TPM-Schüler: "auf Karte" -Externe Schüler: 16.-€ /pro Kurs     -Profis: 12.-€/pro Kurs     -USC-Mitglieder: über "Checkin"
      Laurence Orgeret geboren in Lyon (Frankreich), absolvierte sie ihre Tanzausbildung in Frankreich an der "Danse Classique Académie" und an der Ballettschule der Grazer Oper. Im Rahmen dessen profitierte sie unter anderem von dem Training bei Yvonne Vendrig, Edwin Mota, David Astié und Flore Benoit-Lesage. Darüber hinaus nahm Laurence an verschiedenen internationalen Tanzwochen und Tanzfestivals teil. Seit 2009 tanzt sie in den Sommerproduktionen des Wiener Tanzensembles "Neoba Danse" - im gleichen Jahr schloß sie ihr Ballettpädagogikstudium ab und unterrichtete in Wien Kinder und Erwachsene - alle Levels. Daneben absolvierte sie erfolgreich 2011 ihr Masterstudium in Deutsch und Englisch. Seit Januar 2013 unterrichtet Laurence Ballett im TPM . Montag: 19:30 - 21:00  Ballett II/III Dienstag: 19:10 - 20:25  Ballett I/II Mittwoch: 18:00 - 19:15  Ballett I 19:20 - 20:20  Ballett GK Freitag: 17:10 - 18:35  Ballett II/III