Mayumi Dawson : Ballett

Ausbildung in Klassischem Tanz an der Hochschule für Tanz in Tokio/Japan. Weiteres Studium an der Ballettschule des Landestheaters Salzburg. Engagement am Landestheater Salzburg, daneben Unterricht in Tokio und Salzburg. Von 1988 bis 1999 Tänzerin am Landestheater Detmold, erste eigene choreographische Arbeiten für das Detmolder Ensemble.

2013 – 2014 Pädagogenfortbildung nach der Waganowa-Lehrmethode.

2019 Ballettworkshops für Erwachsene in Tokyo und Yokohama.

Seit 2002 am Tanzprojekt München.

Montag:

18:00 – 19:15  Ballett I

Donnerstag:

18:30 – 20:00  Ballett I/II

20:00 – 21:00  Spitze

Samstag:

10:45 – 12:00  Ballett I

12:15 – 13:45  Ballett II

Sonntag:

13:15 – 14:30  Ballett GK

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Klassische und moderne tänzerische Ausbildung, u.a. an der Rambert School in London und in New York. Abschluß an der britischen Royal Academy of Dance, erstes Engagement bei Imre Keres, Staatstheater Braunschweig, Wechsel zu Valerie Aris, Stadttheater Pforzheim, erste Soloverpflichtungen. 1994 holt Philip Taylor sie an die Städtischen Bühnen Augsburg, zwei Jahre später geht sie mit ihm als Solistin nach München an das Staatstheater am Gärtnerplatz, daneben Unterrichtstätigkeit, u.a. in London und Sao Paolo. 2005 schloss sie ihre Ausbildung zur Gyrokinesis®-Trainerin ab. 2021/2022: Basi-Pilatesausbildung Matte und Reformer. Seit 2003 am Tanzprojekt München. Dienstag: 10:00 - 11:30  Ballett II/III 12:00 - 13:00  Pilates Allegro (am Reformer) 18:00 - 19:00  Floor Barre AIM 19:10 - 20:25  Ballett GK/I Mittwoch: 12:00 - 13:00  Pilates-Mat Donnerstag: 10:00 - 11:30  Ballett II/III 12:00 - 13:00  Pilates Allegro (am Reformer) Freitag: 17:00 - 18:00  Pilates-Allegro (am Reformer) 18:10 - 19:10  Gyrokinesis® 19:15 - 20:30  Ballett I Samstag: 14:00 - 15:15  Ballett Basic 15:25 - 16:40  Ballett GK Sonntag: 10:00 - 11:25  Ballett II 11:35 - 13:00  Ballett I[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link="https://vimeo.com/171072405"][/vc_column][/vc_row]
    Melanie absolvierte ihre Tanzausbildung an der Berufsfachschule für Tanz "Roleff-King" in München. Zusätzliche Ausbildung in Tanzpädagogik und Kindertanzpädagogik. Abschluß zum Dance4Fans Instructor. Sie war und ist bei zahlreichen Bühnen- und Fernsehauftritten, z.B. "Weißes Rössel" Hamburg (Kongresshalle), BMW Show München, TV-Werbung (u.a. für BMW und Maggie), zu sehen. Melanie unterrichtet bereits seit 15 Jahren - und seit Juni 2020 Moderner- und Jazztanz für Kinder auch im Tanzprojekt. Montag: 16:00  Jazz für Kids 6-9 Jahre 16:50  Jazz für Teens 10-15 Jahre
      [vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Seit mehr als 20 Jahren ist Daniela als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin tätig. Als Mitglied zweier Repertoire-Kompanien, in Portugal und den Niederlanden, tanzte sie Choreografien von u.a. David Parsons, Igal Perry, Merce Cunningham, Rui Horta, Mark Haim, Amanda Miller. Danach entschied sie sich selbstständig zu arbeiten und tanzte in verschiedenen Projekten von Anouk van Dijk, Paul Selwyn Nortom, Leine/Roebana, Roland Schankula, Johan Greben , Marcelo Evelin und des Opernregisseurs Peter Sellers. Zusammen mit den Improvisationskünstlern Michael Schumacher und Kathy Duck war Daniela in vielen Performances zu sehen. Sie choreografierte für sich selbst verschiedenste Soli und zeigte diese auf internationalen Festivals in Portugal, Italien, Holland und England. Daniela unterrichtete 10 Jahren lang an der Hochschule der Künste in Amsterdam und ist Gasttrainerin verschiedener hochrangiger europäischer Kompanien und Schulen wie der Dansgroep Kriztina de Chatel, Galili Dance, Dansworks Rotterdam, Rotterdamse Dance Academie, Ultima Vez (Wim Vanderkijbus), Charleroi Danses, Henny Jurriens Stichting Amsterdam, dem Gulbenkian Ballet Lisbon, dem Ballet Preljokaj, dem Götteborg Ballet und anderen. Daniela bietet in regelmäßigen Abständen folgende Workshops an: ‘Better Awareness through Ballet and Improvisation’, ‘Dance and Alexander Technique’ und ‘Improvisation und Choreography’. Daniela schloss eine didaktische Weiterbildung an der Hochschule der Künste Amsterdam ab. Dienstag: 11:30 - 13:00  Contemp./Modern II/III Mittwoch: 10:30 - 12:00  Ballett III Donnerstag: 11:30 - 13:00  Contemp./Modern II/III Freitag: 10:30 - 12:00  Ballett III [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]