Birgitta Trommler : Floor Barre

Birgitta Trommler in München geboren, lebt in München und New York, ab 1960 Tanzausbildung bei Maja Lex, Köln, DAAD-Stipendium, 1965 – 75 New York-Aufenthalt, Tänzerin bei Katherine Dunham, Eleo Pomare und José Limón, seit 1968 freie Choreografin und Tanzpädagogin in USA, Lateinamerika und Europa, 1975 zusammen mit Angela Dauber Gründung des Tanzprojekt München, eines freien und ab 1977 städtisch subventionierten Tanzensembles und der gleichnamigen Schule, Choreografien, tänzerische Environments, Tanztheaterstücke und Filme, zahlreiche nationale und internationale Gastspiele, 1981 Schwabinger Kunstpreis, 1987 Mitgründung der Tanztendenz München, 1989 – 96 Leiterin des Tanztheater Münster an den Städtischen Bühnen Münster, 1996 – 2004 Leiterin des Tanz/Theater Darmstadt am Staatstheater Darmstadt, 1998 Gründung von Cutting Edge, einem Wettbewerb für neue Theaterformen, zusammen mit dem Mousonturm Frankfurt, 2000 Aufnahme von Art International in deren Board of Directors, 2008 Choreographie für den Film von Caroline Link „Im Winter ein Jahr“ ( Lilis Tanz), Bavaria Film.

Birgitta gibt regelmäßig Intensivtage und Workshops in Floor Barre AIM & Tanztheater/Improvisation im Tanzprojekt.

 

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Attila absolvierte eine klassische Tanzausbildung in Jazz, Ballett, Akrobatik, Charakter und Street Dance an der "Internationalen Musicalschule Budapest". Ein Engagement am Münchner "Gärtnerplatz Theater" brachte ihn nach Deutschland. Danach konzentrierte er sich auf den modernen Tanz um sich schließlich auf HipHop und Funk zu spezialisieren. Attila unterrichtete Masterclasses in HipHop, Funk und Jazz sowie Workshops in ganz Europa. Er trat bei vielen großen europäischen Tanz- und Fitnesskonventions (u.a. in Spanien, Italien, Österreich) auf und unterrichtete andere Trainer in den allerneuesten Choreographien und Tanzstilen. Seine Kreativität und motivierende Unterrichtsmethode brachten ihm dabei viel Erfolg und ließen ihn bald durch seine positive Energie zum Publikumsliebling werden. Die Arbeit als Tänzer, Model und Choreograph führten Attila immer wieder zu neuen Projekten in der Mode- und Musikindustrie. Dazu gehörte sowohl das Tanzen und Choreographieren bei Modenschauen und für Newcomer Bands im Musikgeschäft als auch der Einsatz für eigene Projekte. Mittwoch: 20:35 – 21:35  Floor Barre & Stretch Donnerstag: 19:00 – 20:15  Jazz I Freitag: 19:15 – 20:15   Floor Barre & Stretch [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
    Bettina ist Tanzpädagogin mit sonderpädagogischer Ausbildung, langjähriger Erfahrung in der therapeutischen und pädagogischen sowie der sprachheilpädagogischen Arbeit mit Vorschul- und Schulkindern. Ein Studium der Sonderpädagogik absolvierte sie mit Staatsexamen (1995) an der Universität Köln. Ihre Schwerpunkte sind: Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter. Anschließend schloß sie eine Ausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin an der Iwanson Schule München für zeitgenössischen Tanz ab. Seit dem ist Bettina bei zahlreiche Auftritten als Tänzerin und Tanz-Darstellerin in zeitgenössischen, freien Produktionen zu sehen. Seit 2004 unterrichtet sie am Tanzprojekt München. Donnerstag: 16:00  Mod.-Kindertanz 9-12 Jahre 17:00  Modern für Teens 14-17 Jahre Freitag: 16:00 Modern-Jazz für Teens 13 - 17 Jahre      [vc_row][vc_column][vc_video link="https://vimeo.com/162970428"][/vc_column][/vc_row]
      [vc_row][vc_column][vc_column_text]Phat ist ein erfahrener, leidenschaftlicher Tänzer, Choreograf und Tanzlehrer. Ihn inspirieren verschiedene Tanzstile, wie Popping, Locking, Breakdance, Afro, Dancehall, Zeitgenössischer Tanz ... etc. Seit 2017 unterrichtet Phat u.a. HipHop, House und Urban Dance. Stationen als Tänzer und Choreograf von 2014 bis jetzt: u.a. Walzerträume - HipHop meets Classic (Deutsches Theater München) -- "ACO" Asia Charity Organisation (Urban Dance Showcase /München) -- "EYE 2014" European Youth Event (Strasbourg/Frankreich), sowie erfolgreiche Teilnahme an Dance-Cups und Vertical Fashion Dance Show Cases in Deutschland und in der Türkei. Seit 2022 unterrichtet Phat HipHop im TPM. Dienstag: 18:00 - 19:00 HipHop Teens 13 - 16 Jahre[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]