lena Dudenhöffer : Contemporary / Modern

Lena begann in ihrem dritten Lebensjahr klassisches Ballett nach den Lehrplänen der RAD zu tanzen. Sie absolvierte zahlreiche Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen.

Inzwischen tanzt sie vor allem Contemporary und Modern. Seit 2018 bildet sich Lena an der Iwanson School of Contemporary Dance fort. Dort ist sie weiterhin regelmäßig an Aufführungen und Prüfungen beteiligt.

Neben weiterführenden Erfahrungen in Charakter, Jazz und Musical Dance tanzt sie seit 2015 in der Company der Wiesenthal-Projektgruppe.
Zudem ist sie begeisterte Schauspielerin im Bereich des Improvisationstheaters sowie Theaters und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Musik.

Zurzeit absolviert sie ihr duales Studium der Physiotherapie.

Seit November 2021 unterrichtet Lena Contemporary / Modern im TPM.

Sonntag:

11:35  Contemp./Modern Basic

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

João ist Performer, Tänzer und Lehrer in München und Porto. Er begann sein Tanzausbildung in Portugal am „Conservatório de Música da Jobra“ und absolvierte erfolgreich seine Tanzstudium am „ArtEZ Institute of the Arts“ in den Niederlanden mit dem Bachelor für Tänzer  im Jahr 2017. In ganz Europa hat João unterrichtet, getanzt, führte seine eigenen Arbeiten durch und arbeitete mitverschiedenen Kompanien und Künstlern zusammen – wie Victor Hugo Pontes (Nome Próprio) Radar 360 Associação Cultural, Romulus Neagu, Noura Rezgui, Alondra Castellanos Arreola, Nicole Beutler, Mohamed Maged, Pedro Dias, Liliana Garcia, Laura Saumweber und andere. Zur gleichen Zeit, hat er seine eigene Bewegungspraxis entwickelt und initiiert.

Seit Januar 2020 ist João bei uns.

Donnerstag:

18:30  Modern Basic Grundlagen - für absolute Anfänger

Freitag:

18:45  Contemporary/Modern GK

    Geboren in Essen, besuchte das dortige Tanzgymnasium. Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln. Studierte ein Jahr am Konservatorium der Stadt Wien in der Abteilung Tanz, Abschluss des Studiums an der Tanzakademie Rotterdam, Diplom zur Dozentin für modernen Tanz. Im Rahmen der Ausbildung in Rotterdam wurde ein intensives Pilates- Training ermöglicht. Es folgten zahlreiche Fortbildungen. Seit sechs Jahren ist Sandra auch als Pilates-Trainerin tätig. Sie arbeitete mit verschiedenen Regisseuren und Choreografen sowohl als Tänzerin als auch als Choreografin zusammen, u.a. mit Hans-Günther Heyme, Manfred Karge, Dietmar Seyffert, Susanne Linke und Christof Loy. Seit 1997 regelmäßige Zusammenarbeit mit der Regisseurin und Choreografin Rosamund Gilmore, u.a. am Theater Bremen, der Opern Frankfurt und am Theater im Revier Gelsenkirchen. Zu Gast u.a. am Theater am Neumarkt in Zürich, der Oper Unter den Linden in Berlin, am Theater Klagenfurt, dem Münchner Gärtnerplatztheater, der Opera Monte Carlo und der Bayerischen Staatsoper; 2015 am Theater Erfurt als Choreografin für »Pariser Leben«,am Theater Trier als Gast mit der Compagnie von Susanne Linke. An der Oper Leipzig ist sie aktell als Tänzerin in Wagners »Ring« in der Regie/Choreografie von Rosamund Gilmore beschäftigt. Seit 2017 im TPM. Montag: 17:15 - 18:15   Ballett Grundlagen/absolute Anfänger 18.30 - 19:30  Barre Work 19:35 - 20:35  Pilates Allegro Mittwoch: 17:45 - 18:00  Ballett Basic 19:45 - 20:45  Pilates Mat-Work Donnerstag: 18:15 - 19:30  Ballett GK 19:45 - 20:45  Ballett Grundlagen/absolute Anfänger Der Grundlagen-Kurs ist als Vorbereitung zum Einstieg in die Basic-Kurse gedacht - also für absolute Ballettanfänger.
      Stephan ist seit vielen Jahren als Choreograph, Tänzer und Tanzpädagoge tätig. Seine choreographischen Arbeiten werden regelmäßig von der Stadt München gefördert und wurden u.a. an das „Archauz Theater“ in Arhus, das „Trois C-L“ / Luxemburg, das „Tanzhaus Zürich“ und zu den Festivals „Interplay“ in Turin, „X-tra Frei“ in Bremen und Hannover, sowie zu „Rodeo*München“ und der „Tanzwerkstatt Europa“ eingeladen. 2018 erhielt er den „Förderpreis“ der Stadt München für herausragende künstlerische Leistungen im Bereich Tanz. Er arbeitete mit internationalen Choreografen und Regisseuren wie Cindy van Acker, Mia Lawrence, Xavier Le Roy, Micha Purucker, Tino Sehgal und Romeo Castellucci. Er war an der Bayerischen Staatsoper, den Bregenzer Opernfestspielen und dem Theater Basel engagiert. Er unterrichtet an verschiedenen Münchner Schulen, war bis 2007 Ausbildungslehrer an der Iwanson Schule / München, hält Workshops in Deutschland, Österreich, Luxemburg und Dänemark und ist Mitglied der „Tanztendenz München“. Montag: 18:00  Jazz I/II 19:30  Contemporary/Modern II Samstag: 14:00  Modern-Jazz I/II 15:30  Contemporary/Modern I