Laura Manz : Contemporary/Modern
: Pilates

Bevor Laura ihre Ausbildung zur zeitgenössischen Tänzerin und Tanzpädagogin an der Iwanson International School of Contemporary Dance abschloss, entdeckte sie bereits als Kind im Ballett das Tanzen für sich und absolvierte erfolgreich zahlreiche Prüfungen der Royal Academy of Dance. Seit ihrer Ausbildung tanzte sie u.a. in Projekten an den Kammerspielen in München, an der Bayerischen Staatsoper, am Staatstheater in Darmstadt und in der Philharmonie in München.

Sie arbeitete mit Choreographen wie Peter Mika, Matteo Carvone, Caroline Finn, Minka-Marie Heiß und Angelika Meindl zusammen, tanzte bei „Festival Junger Tanz“ und „Licensed to Dance“ im Gasteig sowie im Festspielhaus in Baden-Baden.

Außerdem ist sie in verschiedenen Video-Projekten zu sehen, z.B. in „Visitors“ von Amy Ayanda und mit der Umsetzung von eigenen Projekten beschäftigt.. Für das Hier=Jetzt-Festival 2020, das als Video-Online-Festival umgesetzt wurde, hat sie das Stück „noice“ kreiert.

In der Münchner Initiative „TanzQuelle“, übernimmt Laura u.a. künstlerische Projektleitungen, ist als Performerin in der Ausstellung „shifting perspectives“ von Franz Erhard Walther im Haus der Kunst aktiv und setzt sich für mehr Vernetzung und künstlerischen Austausch in der freien Tanzszene ein.

Laura unterrichtet mit Leidenschaft zeitgenössischen Tanz und Pilates mit dem Fokus den eigenen Körper und seine unendlichen Möglichkeiten zu erforschen, herauszufordern aber auch zu respektieren.

Laura ist seit 2020 im Tanzprojekt.

Montag:

18:15  Modern Basic Grundlagen (für absolute Anfänger)

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Birgitta Trommler in München geboren, lebt in München und New York, ab 1960 Tanzausbildung bei Maja Lex, Köln, DAAD-Stipendium, 1965 - 75 New York-Aufenthalt, Tänzerin bei Katherine Dunham, Eleo Pomare und José Limón, seit 1968 freie Choreografin und Tanzpädagogin in USA, Lateinamerika und Europa, 1975 zusammen mit Angela Dauber Gründung des Tanzprojekt München, eines freien und ab 1977 städtisch subventionierten Tanzensembles und der gleichnamigen Schule, Choreografien, tänzerische Environments, Tanztheaterstücke und Filme, zahlreiche nationale und internationale Gastspiele, 1981 Schwabinger Kunstpreis, 1987 Mitgründung der Tanztendenz München, 1989 - 96 Leiterin des Tanztheater Münster an den Städtischen Bühnen Münster, 1996 - 2004 Leiterin des Tanz/Theater Darmstadt am Staatstheater Darmstadt, 1998 Gründung von Cutting Edge, einem Wettbewerb für neue Theaterformen, zusammen mit dem Mousonturm Frankfurt, 2000 Aufnahme von Art International in deren Board of Directors, 2008 Choreographie für den Film von Caroline Link „Im Winter ein Jahr“ ( Lilis Tanz), Bavaria Film. Birgitta gibt regelmäßig Intensivtage und Workshops in Floor Barre AIM & Tanztheater/Improvisation im Tanzprojekt.  
    Geboren in Essen, besuchte das dortige Tanzgymnasium. Studium der Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in Köln. Studierte ein Jahr am Konservatorium der Stadt Wien in der Abteilung Tanz, Abschluss des Studiums an der Tanzakademie Rotterdam, Diplom zur Dozentin für modernen Tanz. Im Rahmen der Ausbildung in Rotterdam wurde ein intensives Pilates- Training ermöglicht. Es folgten zahlreiche Fortbildungen. Seit sechs Jahren ist Sandra auch als Pilates-Trainerin tätig. Sie arbeitete mit verschiedenen Regisseuren und Choreografen sowohl als Tänzerin als auch als Choreografin zusammen, u.a. mit Hans-Günther Heyme, Manfred Karge, Dietmar Seyffert, Susanne Linke und Christof Loy. Seit 1997 regelmäßige Zusammenarbeit mit der Regisseurin und Choreografin Rosamund Gilmore, u.a. am Theater Bremen, der Opern Frankfurt und am Theater im Revier Gelsenkirchen. Zu Gast u.a. am Theater am Neumarkt in Zürich, der Oper Unter den Linden in Berlin, am Theater Klagenfurt, dem Münchner Gärtnerplatztheater, der Opera Monte Carlo und der Bayerischen Staatsoper; 2015 am Theater Erfurt als Choreografin für »Pariser Leben«,am Theater Trier als Gast mit der Compagnie von Susanne Linke. An der Oper Leipzig ist sie aktell als Tänzerin in Wagners »Ring« in der Regie/Choreografie von Rosamund Gilmore beschäftigt. Seit 2017 im TPM. Montag: 17:15 - 18:15   Ballett Grundlagen/absolute Anfänger 18.30 - 19:30  Barre Work 19:35 - 20:35  Pilates Allegro Mittwoch: 17:45 - 18:00  Ballett Basic 19:45 - 20:45  Pilates Mat-Work Donnerstag: 18:15 - 19:30  Ballett GK 19:45 - 20:45  Ballett Grundlagen/absolute Anfänger Der Grundlagen-Kurs ist als Vorbereitung zum Einstieg in die Basic-Kurse gedacht - also für absolute Ballettanfänger.
      Felicitas absolvierte ihre Ausbildung zur Gymnastiklehrerin an der "Kleinen-Nestle-Schule" in München. 2016 erhielt sie ihr Diplom zum Zumba®-Intructor und 2023 schloß sie zusätzlich ihre Yogaausbildung bei der "Yoga Allianc" auf Bali ab. Felicitas unterrichtet HipHop, Yoga, verschiedene Fitness-Styles und seit März 2023 Zumba bei uns im TPM.