Chiara Viscido : Contemporary/Modern

Chiara wurde in Italien zur Tänzerin ausgebildet. Sie war und ist bis Heute, seit mehr als 10 Jahren an wichtigen Theatern und Companien engagiert:

2008 -2011: Junior Company Balletto di Toscana
2011 – 2012: Balletto di Roma (erste Erfahrungen als Profitänzerin / Arbeiten mit verschiedenen Choreographen und Tourneen durch ganz Europa).

2012 – 2019: Solistin bei Aterballetto (Regio Emilia, IT) – Repertoire von Johan Inger, Jiry Kylian, Hofesh Shechter, Ohad Naharin, Mauro Bigonzetti, Francesco Nappa, Cristina Rizzo, Emanuel Gat, Jiry Pokorny, Sita Ostheimer, Giuseppe Spota.

2017 – 2019: Solistin beim Staatstheater am Gärtnerplatz (München)  Repertoire von Damien Jalet, Marina Mascarell, Karl Schneider, Stijn Celis, Erna Omarsdottir, Jeroen Verbruggen, Andonis Foniadakis, Ivan Perez. Musical und Oper: May fair lady, Westsiede story, Tschitti Tschitti Bäng Bäng, Im Weissen Rössl, die Zauberflöte.

2020 bis 2021: Staatsoper Hannover: Oper „Carmen“ Choreogr..: James Rosenthal / Produktionen München: Museum „Haus der Kunst“ Installation/Performance for the artist: Franz Erhard Walther in Shifting Perspectives / Museum „Villa Stuck“ Art-Installation „Our Labyrinth“ (2015/2021) von Lee Mingwei / „We are here“ in der Muffatthalle von Anna Konjetzky / „Arcadia“ Interaktive Outside Performance in vier verschiedenen Münchner Locations – Choreogr.: Cristina D’Alberto

Sie absolvierte außerdem noch Trainer-Zusatzausbildungen in Gyrotonic®, Gyrokinesis® und Pilates Mattwork.

Chiara begeistert ihre Schüler durch ihrem dynamischen Unterricht. Seit 2021 ist Chiara als Vertretungslehrerin für Contemporary, Ballett, Pilates und Gyrokinesis® im TPM.

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Attila absolvierte eine klassische Tanzausbildung in Jazz, Ballett, Akrobatik, Charakter und Street Dance an der "Internationalen Musicalschule Budapest". Ein Engagement am Münchner "Gärtnerplatz Theater" brachte ihn nach Deutschland. Danach konzentrierte er sich auf den modernen Tanz um sich schließlich auf HipHop und Funk zu spezialisieren. Attila unterrichtete Masterclasses in HipHop, Funk und Jazz sowie Workshops in ganz Europa. Er trat bei vielen großen europäischen Tanz- und Fitnesskonventions (u.a. in Spanien, Italien, Österreich) auf und unterrichtete andere Trainer in den allerneuesten Choreographien und Tanzstilen. Seine Kreativität und motivierende Unterrichtsmethode brachten ihm dabei viel Erfolg und ließen ihn bald durch seine positive Energie zum Publikumsliebling werden. Die Arbeit als Tänzer, Model und Choreograph führten Attila immer wieder zu neuen Projekten in der Mode- und Musikindustrie. Dazu gehörte sowohl das Tanzen und Choreographieren bei Modenschauen und für Newcomer Bands im Musikgeschäft als auch der Einsatz für eigene Projekte. Mittwoch: 20:35 – 21:35  Floor Barre & Stretch Donnerstag: 19:00 – 20:15  Jazz I Freitag: 19:15 – 20:15   Floor Barre & Stretch [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
    Jacqueline hat langjährige Erfahrung als Trainerin, Tänzerin und Choreographin an vielen Tanzschulen in München, Paris, Amsterdam, Los Angeles und N.Y. in verschiedene Tanzrichtungen der urbanen Tanzszene gesammelt. Sie ist auf diversen Underground Battles zu Hause und geniesst es, sich dort mit Talenten aus aller Welt auszutauschen. Jacqueline gibt regelmäßig Workshops in HipHop, Zumba und High-Heels-Dance. Bühnenerfahrung / TV-Jobs u.a. : - Choreografin/ stage director für den Eurovision Songcontest 2012 in Baku - GOP Varieté Theater München - Tänzerin für verschiedene Musikacts - Pro 7 Popstars / Video und Choreographie Außerdem ist Jacqueline auch als Personaltrainerin für Workouts wie Pilates, Yoga, Muscle Definition und Professional Staging tätig. 2012 schloss sie ihre Ausbildung zum Zumba-Instructor ab und unterrichtet seit 2014 im TPM HipHop und Dance Workout (Kombination aus Zumba, HipHop, Afro) und seit August 2022 auch Dancehall. Montag: 19:45 Dance Workout Dienstag: 20:35 Dance Workout - ab 06.09.2022 Samstag: 10:45 - 11:45   Dance Workout I 12:30 - 13:30  Dancehall - Neu ab 03.09.2022    
      Roberto’s tänzerische Laufbahn beginnt mit dem Durchbruch des Breakdance im Europa der 80er Jahre. Als fünfjähriger Junge bringt er sich, inspiriert durch Videoclips, selbst das Tanzen bei. Schon bald beginnt er sein tänzerisches Können auch in Workshops und durch Mitwirkung in HipHop-Kompanien zu erweitern. Seine Leidenschaft für den Tanz will er in seinem Unterricht weitergeben. HipHop, Oldschool über Newstyle, Breakdance-Popping und Freestyle gehören zu seinem Repertoire. Nicht nur die neuesten Moves aus den Musikvideos werden im Unterricht aufgenommen, sondern vor Allem auch eigene Choreografien entwickelt. Hierbei verbindet Roberto die verschiedenen Styles. Mit seiner eigenen HipHop-Company tritt er regelmäßig bei Shows und Events auf. Mittwoch: 18:30  Hip Hop  GK / open class Donnerstag: 20:40  Hip Hop  open class Freitag: 18:00  HipHop Basic Sonntag: 13:00  Hip Hop I