Klasse Informationen
Wie kann ich eingefahrene Bewegungsmuster erkennen und wie gestalte ich einen Bewegungsablauf so leicht und effizient wie möglich? Wie kann ich die Verletzungsgefahr senken und gleichzeitig die Bewegungsqualität verbessern? Durch ungewohnte und zunächst kleine Bewegungen, die hauptsächlich am Boden liegend stattfinden, wird das Nervensystem stimuliert und es bilden sich neue Synapsen. Wir erkennen, dass unsere Selbstwahrnehmung jederzeit veränderbar ist und alte Muster ergänzt oder durch neue ersetzt werden können.
Germaine arbeitet in ihrem Unterricht mit verschiedenen Themen: Zum Beispiel Koordination, Orientierung, Gleichgewicht und Flexibilität, sowie Übergänge von einer Position in eine Andere. Im Berufsleben ist man häufig gezwungen, in fixierten Körperhaltungen aktiv zu sein und achtet daher zu wenig auf die Übergänge. Eine gut organisierte Bewegung macht es möglich, sie in jeder Phase anzuhalten, sie umzukehren oder fortzuführen.
Dienstag: 19:30 – 20:30
Class Trainer
Germaine Schneider
Ihre Ausbildung in Klassischem Ballett, Modern Dance (Humphrey/Limon) sowie afrikanischem Tanz und Hatha Yoga führte...
Profile