
Ausbildung in Klassischem Tanz an der Hochschule für Tanz in Tokio/Japan. Weiteres Studium an der Ballettschule des Landestheaters Salzburg. Engagement am Landestheater Salzburg, daneben Unterricht in Tokio und Salzburg. Von 1988 bis 1999 Tänzerin am Landestheater Detmold, erste eigene choreographische Arbeiten für das Detmolder Ensemble.
2013 – 2014 Pädagogenfortbildung nach der Waganowa-Lehrmethode.
2019 Ballettworkshops für Erwachsene in Tokyo und Yokohama.
Seit 2002 am Tanzprojekt München.
Montag:
18:00 – 19:15 Ballett I
Donnerstag:
18:30 – 20:00 Ballett I/II
20:00 – 21:00 Spitze
Samstag:
10:45 – 12:00 Ballett I
12:15 – 13:45 Ballett II
Sonntag:
13:15 – 14:30 Ballett GK
Meet Other Trainers
Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

2011 - 2012: Balletto di Roma (erste Erfahrungen als Profitänzerin / Arbeiten mit verschiedenen Choreographen und Tourneen durch ganz Europa). 2012 - 2019: Solistin bei Aterballetto (Regio Emilia, IT) - Repertoire von Johan Inger, Jiry Kylian, Hofesh Shechter, Ohad Naharin, Mauro Bigonzetti, Francesco Nappa, Cristina Rizzo, Emanuel Gat, Jiry Pokorny, Sita Ostheimer, Giuseppe Spota. 2017 - 2019: Solistin beim Staatstheater am Gärtnerplatz (München) Repertoire von Damien Jalet, Marina Mascarell, Karl Schneider, Stijn Celis, Erna Omarsdottir, Jeroen Verbruggen, Andonis Foniadakis, Ivan Perez. Musical und Oper: May fair lady, Westsiede story, Tschitti Tschitti Bäng Bäng, Im Weissen Rössl, die Zauberflöte. 2020 bis 2021: Staatsoper Hannover: Oper "Carmen" Choreogr..: James Rosenthal / Produktionen München: Museum "Haus der Kunst" Installation/Performance for the artist: Franz Erhard Walther in Shifting Perspectives / Museum "Villa Stuck" Art-Installation "Our Labyrinth" (2015/2021) von Lee Mingwei / "We are here" in der Muffatthalle von Anna Konjetzky / "Arcadia" Interaktive Outside Performance in vier verschiedenen Münchner Locations - Choreogr.: Cristina D'Alberto Sie absolvierte außerdem noch Trainer-Zusatzausbildungen in Gyrotonic®, Gyrokinesis® und Pilates Mattwork.
Chiara begeistert ihre Schüler durch ihrem dynamischen Unterricht. Seit 2021 ist Chiara als Vertretungslehrerin für Contemporary, Ballett, Pilates und Gyrokinesis® im TPM.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Juanjo Hinojosa in Tarragona (Spanien) geboren, lebt und arbeitet in Madrid. Er begann seine Ausbildung als Contemporary und Jazz Tänzer in London und Spanien. Er war in verschiedenen Companies sowie Oper, Musicals und Kinos zu sehen. Als Choreograph arbeitete er u.a.für TUI Cruises” Berlin mit “Romance&Dance”, “Deutsche Rock show”, “Zeitreise”, MERCEDES Museum Stuttgart, ASUS Taiwan, LOREAL Spain, CRUZ ROJA Spain, "BOUNCE TV" Angola und choreographierte zudem “Amor Robotico” for Coreon Du in “Shock Entertainment” in Miami. Als internationaler sehr bekannter und begehrte Dozent gibt Juanjo relgelmäßige Workshops in Spanien, Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Gastlehrer seit 2017: Jazz / Latin Jazz / Contemporary Modern
JUANJO kommt endlich wieder ins TPM und unterrichtet, täglich von Freitag, 05. bis Samstag, 13. August 2022 - Wir freuen uns!
Freitag, 05.08.2022:
Latin Jazz 18:00 - 19:10 / auch online (via Zoom)
Samstag, 06.08.2022:
Jazz I/II 14:00 - 15:15
Sonntag, 07.08.2022:
Contemp./Modern Basic 11:35 - 12:50 / auch online (via Zoom)
Montag, 08.08.2022:
Latin Jazz I 18:00 - 19:15 / auch online (via Zoom)
Contemp./Modern II 19:30 - 20:45
Dienstag, 09.08.2022:
Mod.-Jazz I 19:10 - 20:25
Jazz GK 20:35 - 21:50
Mittwoch, 10.08.2022:
Latin Jazz 19:15 - 20:25 / auch online (via Zoom)
Jazz Basic 20:35- 21:50
Donnerstag, 11.08.2022:
Modern Basic Grundlagen 18:30 - 19:30
Freitag, 12.08.2022:
Contemp./Modern GK 18:45 - 20.00
Samstag, 13.08.2022:
Jazz I/II 14:00 - 15:15
KOSTEN: -TPM-Schüler: "auf Karte" -Externe Schüler: 16.-€ /pro Kurs -- online: 13.-€ Profis: 12.-€/pro Kurs - USC-Mitglieder: "über checkin" KURSBUCHUNGEN: über "Fitogram" oder USC-App *Mehr Infos unter: https://juanjohinojosa.com